Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.
Okay

Bürgerbeteiligung zu städtischen Planungen

Fortschreibung des Grünflächenkonzepts

 

Die Residenzstadt Neustrelitz hat einen Entwurf zur Fortschreibung des Grünflächenkonzepts hinsichtlich Entwicklung und Pflege städtischer Grünflächen erarbeitet. Bis zum 03.03.2023 besteht die Möglichkeit, zum vorliegenden Konzeptentwurf Anregungen und Hinweise vorzubringen. Für Fragen oder bei Erörterungsbedarf zum Konzeptentwurf besteht zudem die Möglichkeit der Terminvereinbarung im Amt für Stadtplanung und Grundstücksentwicklung (Ansprechpartnerin: Frau Reck 03981 4534-317, stadtplanung@neustrelitz.de).

Anregungen und Hinweise nehmen wir per Telefon, E-Mail der über den Postweg an die Residenzstadt Neustrelitz, Amt für Stadtplanung und Grundstücksentwicklung, Markt 1, 17235 Neustrelitz, entgegen

Zimmermann

Amtsleiter

 

Anlage 1 Entwurf-GFK-2023_Teilbereich Innenstadt

Anlage 2 Entwurf-GFK-2023_Strelitz-Alt

Anlage 3 Entwurf-GFK-2023_Teilbereich Kiefernheide

Anlage 4 Entwurf-GFK-2023_Teilbereich Orte ausserhalb

 

Öffentliche Auslegung der Planung für das Bauvorhaben:

Erschließungsmaßnahme Zierker Seegang in Neustrelitz in der Zeit vom 27.02. - 13.03.2023

Es erfolgen der Neubau der Fahrbahn, der Nebenanlagen, der Schmutzwasserkanalisation sowie der Beleuchtung. Die Bauausführung soll im Laufe des Jahres 2023 realisiert werden. In Vorbereitung der Maßnahme werden die Planungsunterlagen öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen sind im Internet auf der Homepage der Residenzstadt Neustrelitz einsehbar und liegen in der Zeit vom 27. Februar bis zum 13. März 2023 im Dezernat für Stadtentwicklung und Bau der Stadtverwaltung, Strelitzer Straße 1, Raum 1.29, während der Dienstzeiten (Mo., Mi., Do. von 7:15 bis 16:00 Uhr, Di. von 7:15 bis 17:30 Uhr und Fr. von 7:15 bis 12:00 Uhr) zur Einsicht öffentlich aus.

Maaß

Amtsleiter Hoch- und Tiefbau

Lageplan

Ausbauquerschnitt

Erläuterungsbericht